Herzlich willkommen

Private Entzugsklinik in der Schweiz

Unsere staatlich anerkannte Fachklinik ist eine der etabliertesten privaten Fachkliniken für einen qualifizierten Entzug. Wir bieten ein erfolgreiches Therapiemodell bei einer Abhängigkeit von Heroin, Diaphin®, Methadon, Sevre-Long® und anderen Opioiden / Opiaten. Das innovative ESCAPE-Verfahren, welches auf Grundlage unserer suchtmedizinischen Erkenntnisse entwickelt wurde, bewirkt durch direkte Stimulation körpereigener Opioide (Endorphine) eine deutlich spürbare Erleichterung des Entzugsprozesses. Zur gezielten Linderung der Entzugssymptomatik nutzen wir zusätzlich unterstützende Medikation. Der körperliche Entzug dauert bei uns 5 Tage (Montag bis Freitag). Während Ihres gesamten Aufenthalts sorgt unsere therapeutische Begleitung dafür, dass Sie bestmöglich unterstützt werden, auch nachts. Wir schaffen eine freundliche und familiäre Atmosphäre, in der sich unsere Patientinnen und Patienten wohlfühlen können. Unser erfahrenes Team steht mit viel Empathie und Fachkompetenz an Ihrer Seite, um Sie auf dem Weg in ein neues Leben ohne Suchtmittel zu begleiten.

Patientenecho

Hier finden sich Erfahrungsberichte von Patienten und Patientinnen zum Lesen und Hören.
Gäste unserer Entzugsklinik erzählen von Ihren individuellen Erfahrungen nach oder während einem Entzug.

      

Wir heissen Sie in der Entzugsklinik willkommen

Effizienz

Schneller und sanfter Entzug von Opioiden in 5 Tagen

Qualität

Signifikante Reduktion von Entzugssymptomen durch Stimulation körpereigener Opioide und unterstützender Medikation

Individualität

Individuelle Betreuung und psychologische Begleitung

Das Verfahren erklärt

sanfter Drogenentzug / Opioidentzug mit neuroelektrischer Stimulation:

Anmeldung stationär - erste Schritte

Jede stationäre Behandlung in der privaten Entzugsklinik beginnt mit einem persönlichen Vorgespräch. Telefonische Anmeldung: Sie können sich unter +41 62 721 61 61 oder per E-Mail unter info@proadicta.ch zu einem telefonischen Gespräch anmelden. Bei dieser kostenlosen Konsultation besprechen wir Ihre persönliche Situation (Entzugsmotivation als wichtiges Kriterium, psychische Erkrankungen, psychiatrische Erkrankungen, Dosierung, Konsumform, soziale Aspekte, chronische Erkrankungen etc.) und das Vorgehen der Therapie individuell. Wir schauen, was die erforderlichen Schritte zur Vorbereitung auf die körperliche Entgiftung sind und gewährleisten eine unbürokratische Aufnahme. Der Zeitpunkt für einen stationären Aufenthalt wird möglichst entsprechend Ihrer privaten Situation und Terminwünschen festgelegt, um eine kurzfristige Aufnahme zu ermöglichen ohne viele Wochen Wartezeit.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entgiftung in der Entzugsklinik

Eine adäquate Behandlung des körperlichen Entzug in der Opioidentzug-Klinik eignet sich für alle Betroffenen, die sich dazu entschlossen haben, ihre Abhängigkeit von Opiaten / Opioiden zu überwinden und die nötigen Voraussetzungen für diese effiziente und diskrete Therapieform erfüllen.
Sie sind sozial integriert (fester Wohnsitz, stabile Umgebung, geregelter Tagesablauf).
Sie verspüren den Wunsch, Ihre Abhängigkeit zu überwinden.
Sie sind bereit, etwas für ein suchtfreies Leben zu tun.
Sie haben die Unterstützung einer nahestehenden Bezugsperson.
Während Ihres Aufenthalts werden Sie von unseren Mitarbeitenden kompetent und persönlicher betreut als dies in einer öffentlichen Klinik möglich ist.

Das Buch zum Thema: OPIAT FREI

Opiatsucht ist eine heimtückische Erfahrung. Sie etabliert sich schnell und unverhofft. Wem es nicht gelingt, sich aus dieser Falle wieder zu befreien, sieht sich lebenslang mit den Konsequenzen seiner Sucht konfrontiert.

Vielseitiges Angebot

Pauschalpreis

Montag-Freitag
pauschal CHF 3600.- / EUR 3600.-

Kosten für den Aufenthalt in unserer Entzugsklinik

Haben Sie Interesse an einer Entzugsbehandlung? Kontaktieren Sie uns unverbindlich.